Konfirmandenarbeit
Der Konfirmandenunterricht dauert in unserer Kirchengemeinde zwei Jahre. Wir treffen uns jeweils dienstags in der Schulzeit für eine Stunde: Der Katechumenenunterricht findet von 15:00 Uhr bis 16:15 Uhr statt; der Konfirmandenunterricht von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr und wird von Pfarrer Karsten Matthis geleitet.
Zum Konfirmandenunterricht gehören auch eine Wochenendfreizeit und Projekttage.
Der Unterricht hat einen anderen Charakter als der Schulunterricht am Vormittag. Die Jugendlichen werden zwei Jahre lang mit ihren Fragen begleitet. Dabei werden biblische und kirchliche Themen angesprochen, aber auch Lebensfragen und gesellschaftliche Themen. Unter anderem:
- Was ist Kirche?
- Wer war Jesus von Nazareth?
- Was ist Diakonie?
- Wie kann die Schöpfung bewahrt werden?
- Was können Jugendliche in der Kirchengemeinde tun?
Die Konfirmand*innen erhalten eine grundlegende Orientierung zu Glaube, Bibel und Kirche. Sie haben ein Mitspracherecht bei der Auswahl der Themen.
Während der Schulzeit ist es üblich, einmal im Monat den Gottesdienst zu besuchen.