Wir stellen uns vor
Herzlich Willkommen!
Liebe Interessierte an der Gesprächsreihe „Gott und die Welt“, herzliche Einladung zu einem Referat mit Lars Kober, Dipl. Verwaltungswirt, Leiter Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen zum Thema „Von der Kartoffel ...
Die Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Nach den Einschränkungen der Pandemie haben sich die Teilnehmerzahlen inzwischen vollständig erholt, und die Angebote erfreuen ...
Liebe Leserinnen und Leser, die christliche Gemeinde zu Thessalonich, heute Thessaloniki, gründete der Apostel Paulus auf seiner zweiten Missionsreise, davon erzählt die Apostelgeschichte nach Lukas im 17. Kapitel. Den Thessalonichern schr...
 „Eine Frage und eine Antwort“, Liebe Leserinnen und Leser,  „Bist Du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?“ lässt der Täufer Johannes über Freunde Jesus fragen. Im Gefängnis ausharrend seine...
Volkstrauertag und der Ewigkeitssonntag (Totensonntag) sind mit Trauer verbunden. Am Volkstrauertag wird der vielen Kriegstoten gedacht, die durch das Kriegsgeschehen ums Leben gekommen sind. Auf dem Flammersfelder Friedhof finden sich viele ...
Liebe Leserinnen und Leser, im Monat November erinnern wir uns an Verstorbene aus unseren Familien und Menschen aus dem Freundeskreis. Neben der Trauer schwingt auch Dankbarkeit mit, dass man Verstorbene solange bei sich gehabt hat und für die...
vom 11. – 24. November 2024 im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Flammersfeld Ein interessanter Gang durch die Geschichte – mit originalen Briefmarken und deren Vergrößerungen! Die Marken auf jeder Tafel sind jeweils stark verg...
Termin: 8. Oktober um 19 Uhr Unser Referent Dr. Lutz Neitzert aus Neuwied, Soziologe mit Lehrauftrag an der Universität Bonn, kündigt sein Impulsreferat folgendermaßen an: RECHTE ESOTERIKER, VÖLKISCHE SIEDLER, TÜMELNDE BARDEN...
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 06. Oktober 2024 um 10.00 Uhr mit anschließenden Frühstück im Gemeindesaal Erntedankaltar Fast überall in Deutschland gibt es zu Erntedank in den Kirchen einen Erntedankschmuck als Dank für die Frucht...

Besuchen Sie uns!

Losung und Lehrtext für Dienstag, 21. Januar 2025:

Avatar

„Wenn wir versuchen, neue Wege zu finden, um die Bibel zu erschließen, können wir uns vom Wort Gottes überraschen, stärken und bisweilen trösten lassen!“

Pfarrer Karsten Matthis

Kontakt:

Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld
Raiffeisenstraße 48
57632 Flammersfeld
Tel.: 02685 242
flammersfeld@ekir.de

Pfarrer
Karsten Matthis
Tel.: 0176 56897258
karsten.matthis@ekir.de