Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt

29.05.2025 um 10 Uhr in Walterschen

Herzliche Einladung zum Gottesdienst an Christi Himmelfahrt am 29. Mai um 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Talstr. 3 in Walterschen.

Einladung zum Himmelfahrtsgottesdienst am 9. Mai um 10 Uhr in Reiferscheid

Seit dem 4. Jahrhundert feiern Christen 40 Tage nach Ostern das Fest Christi Himmelfahrt. Grundlage sind biblische Überlieferungen, wonach der nach seiner Kreuzigung vom Tod auferstandene Jesus Christus vor den Augen seiner Jünger „aufgehoben“ wurde: „Eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken“ (Apostelgeschichte 1,9).  Den Tag möchten wir traditionell mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel feiern:

Die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld lädt herzlich zum Himmelfahrtsgottesdienst am Donnerstag, 9. Mai um 10.00 Uhr ins Gefrierhäuschen nach Reiferscheid, Mittelstr. 6 ein. Der Gottesdienst wird begleitet von Lydia Ly (Kroeker), Solo-Gesang und Pfarrer Karsten Matthis (Predigt).

Lesung mit Sonja Roos „Die Sonntagsschwestern“

Gemeinsames Treffen der Frauen- und Seniorenkreise aus der Region

Die Frauen- und Seniorenkreise aus Birnbach, Mehren-Schöneberg und Flammersfeld treffen sich gemeinsam

am Mittwoch, den 10. April 2024

um 14.30 Uhr im

ev. Gemeindehaus Raiffeisenstraße 48 in Flammersfeld.

Die bekannte Autorin Sonja Roos, deren Wurzeln in Flammersfeld liegen, stellt ihr neues Buch: „Die Sonntagsschwestern“ vor und wird daraus lesen.

Hier ein kurzer Einblick in den Klappentext des Buches.

Hanne, Mone und Jessy wurden schon früh von ihrem Vater verlassen – und damit auch von ihrer Mutter, die in tiefe Depressionen fiel und kaum noch für ihre Kinder sorgen konnte. Auf sich gestellt gaben die Schwestern einander Halt und wurden ein eingeschworenes Team. Doch Jahre später haben sie sich auseinandergelebt, und nur das sonntägliche Mittagessen bei Hanne verbindet die Familie. Das ändert sich, als bei Hanne eine tödliche Krankheit diagnostiziert wird. Ein Weckruf für Jessy und Mone, endlich ihre Probleme in den Griff zu bekommen, um für Hanne da sein zu können. Doch wird es den Sonntagsschwestern gelingen, ihren alten Zusammenhalt wiederzufinden, bevor es zu spät ist?

Da für diesen Nachmittag ein gemeinsames Kaffeetrinken vorgesehen ist, werden die interessierten Teilnehmer*innen gebeten, sich über ihre Gruppen anzumelden.

Elke Schumann

Unsere Passions- und Ostergottesdienste 2024

In der Passionszeit gedenkt nicht nur die Evangelische Kirche der Leiden Jesu und seinem Gang ans Kreuz. An Ostern feiern Christinnen und Christen weltweit die Auferstehung Jesu.

Die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag bilden den Höhepunkt des Kirchenjahrs. Wie kein anderes Fest führt das Osterfest in das innerste Geheimnis des Glaubens: Die Erlösung und die Neuschöpfung, welche Gott in Jesus Christus vollbracht hat. Die Passionsandachten, Karfreitag und den Ostersonntag finden mit der Feier des Abendmahls statt.

Mittwoch 20.03. um 16:00 Uhr Passionsandacht im Gefrierhäuschen (Bürgerhaus) in Kescheid

Freitag 22.03. um 15:00 Uhr Passionsandacht in Schürdt bei Fam. Saynisch im Birkenweg 3

Mittwoch 27.03. um 15:30 Uhr Passionsandacht im Pflegedorf der Lebenshilfe in Flammersfeld, Auf der Brück

Donnerstag 28.03. um 18:00 Uhr Gottesdienst an Gründonnerstag in der Kirche in Flammersfeld mit Harfenistin Saja-Christin Hüllsieck

Freitag 29.03. um 15:00 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu an Karfreitag in der Kirche in Flammersfeld mit melodischen Hang-Klängen von Uwe Wagner

Sonntag 31.03. um 10:00 Uhr Gottesdienst an Ostersonntag in der Kirche in Flammersfeld mit anschließendem Osterfrühstück

Montag, 01.04. um 11.00 Uhr Familiengottesdienst in der Ev. Kirche in Birnbach für die Region