Geistlich unterwegs – Pilgern auf den Spuren der Ev. Friedensgemeinde im Raiffeisenland
„Pilgern auf den Spuren der Friedensgemeinde Raiffeisenland“ heißt es in den kommenden Monaten. „Gemeinsam unterwegs – im Vertrauen und im Glauben“ startete am letzten September-Samstag, dem 27.09., mit einer Wanderung von Schöneberg nach Weyerbusch.
Andachten, das Kennenlernen von besonderen Örtlichkeiten (z.B. ging es bei der ersten Wanderung auch um das Schöneberger Schloss) und fröhliches Miteinander stehen im Mittelpunkt der Wanderungen, die die Gemeinschaft der aktuell noch drei Kirchengemeinden fördern soll.


Nach einem liebevoll vorbereiteten Frühstück im Gemeindehaus in Schöneberg machten sich die etwa 35 Mitglieder aus den drei Kirchengemeinden auf den Weg ihrer ersten Pilgertour-Strecke. Schön auch, dass sich einige Jugendliche mit auf den Weg „in ihre neue Gemeinde machten“.
Jugendleiter Udo Mandelkow (Foto unten) hat die drei Touren vorbereitet und im Vorfeld auch bereits „abgewandert“. Für Start und Ziel und für verschiedene Zwischenstationen hatte er u.a. Andachten, Anregungen, Gesprächsimpulse vorbereitet.


So konnten sich die Teilnehmenden „gemeinsam auf den Weg machen, Veränderung erleben, Vielfalt wahrnehmen und zusammenwachsen“. Die Strecke – etwa 9,5 Kilometer – bot zudem ausreichend Zeit und Gelegenheit um miteinander ins Gespräch zu kommen.
In Weyerbusch angekommen wurden vor dem Schlusssegen Bilanz gezogen, gefundene „Schätze“ betrachtet, allen HelferInnen gedankt und dann der ersten Pilger-Wandertag auf den „neuen Spuren“ mit einem Mittagessen abgeschlossen.


Neben dem Dank an die vielen „Helferlein“, die sich im Hintergrund um Verpflegung etc. kümmerten, gilt der Dank vornehmlich auch Jugendleiter Udo Mandelkow, der das gemeinsame Erkunden so wunderbar vorbereitet hatte und leitete!

Die beiden nächsten Wanderungen sind am Samstag, 24. Januar – dann geht es von Weyerbusch aus über Mehren nach Flammersfeld und am 28. März. Hier startet die Tour in Flammersfeld und führt nach Schöneberg. HERZLICHE EINLADUNG zu diesen Terminen im Winter und im Frühling. Machen Sie sich mit auf in unsere dann schon fusionierte Gemeinde!
Bilder: Alfred und Petra Stroh
Text: Petra Stroh
Infos und Anmeldung bei Udo Mandelkow: 0178 – 2980647
